Deutschlands erstes Krankenhaus baut eine Landebahn für Störche

Wenn aus einer Idee Wirklichkeit wird: Das Christliche Krankenhaus Quakenbrück hat jetzt – wie in diesem Video zu sehen – eine Landebahn für Störche gebaut. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung ist die Bahn samt entsprechendem Leuchtfeuer realisiert worden. Sogar beim Tower war der Geschäftsführer des Krankenhauses und hatte sich dort Tipps geholt. Die Landebahn ist Teil der neuen, modernen Geburtshilfe; in diese Abteilung hat das Krankenhaus zirka 3 Millionen Euro investiert.

Arrival Point

Ihr als Eltern könnt davon ausgehen, dass wir nur die „besten Piloten“ und das „aufmerksamste Bodenpersonal“ in unserem Airport … pardon … unserer Geburtshilfe einsetzen, um eine traumhafte Landung zu ermöglichen. Daher haben wir für die Geburtshilfe über drei Millionen Euro investiert, um höchste Sicherheit für die Entbindenden ab der 36. Schwangerschaftswoche und ihren Nachwuchs zu gewährleisten.

Die Kreißsäle befinden sich im dritten Stock und sind allesamt mit dem Aufzug zu erreichen. Hier findet sich auch die stationäre Unterbringung.

drei Kreißsäle

Entbindungs-Badewanne

Storchen-Parkplätze

Relax-Sessel

barrierefreier Zugang

Wohlfühl-Massage

modernste Ultraschallgeräte

modernste Lüftungs- und Klimatechnik

eigener OP

Ärzteteam

Dr. Roland Doll

Dr. Roland Doll

Konrad Lis

Konrad Lis

Malgorzata Tomasik

Malgorzata Tomasik

Hebammenteam

Annika Vennemeyer

Annika Vennemeyer

Nina Gerweler

Nina Gerweler

Ines Heinecke

Ines Heinecke

Doreen Plogmann

Doreen Plogmann

Gabriele Hillen

Gabriele Hillen

Hannah Korfhage

Hannah Korfhage